Feuerversicherung

Feuerversicherung

Feuerversicherung, Feuer-, Brandassekuranz, ein auf eine gewisse Zeit durch die die Versicherungsbedingungen enthaltende Urkunde (Police) abgeschlossener Vertrag, womit sich der eine Teil, der Versicherer (Assekurant), d.i. meist eine Gesellschaft auf Gegenseitigkeit oder auf Aktien (Privatassekuranz), oder der Staat (Landesbrandkasse oder Feuersozietät, häufig mit Monopol für Gebäudeversicherung ausgestattet) verpflichtet, dem andern Teil (dem Versichernden) gegen eine bestimmte, nach dem Risiko sich richtende Gegenleistung (Prämie) den an beweglichem oder unbeweglichem Besitztum (Mobiliar- oder Immobiliarversicherung) durch Brand oder dessen Folgen entstandenen Schaden zu vergüten. Bei Selbstversicherung hat der Versichernde selbst einen Teil des Schadens zu tragen. Die F. entstand im 17. Jahrh. in England; in Deutschland nahm sie erst 1821 mit Gründung der Gothaer »Feuerversicherungsbank« größern Aufschwung. [S. Beilage: Versicherungswesen.] – Vgl. Silberberg (1895), Braune (1896, 1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerversicherung — (Brandversicherung, auch Feuer oder Brandassekuranz), Versicherung gegen Feuersgefahr, bezweckt, gegen bare Gegenleistung (Prämie) den Schaden zu ersetzen, der an dem versicherten Gegenstand durch Feuersbrunst (Schadenfeuer), Blitzschlag, unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuerversicherung — Feuerversicherung. Die Versicherung gegen Feuersgefahr bildet den hauptsächlichsten Zweig des Assecuranzgeschäftes u. bezieht sich auf Immobiliar u. Mobiliarvermögen. Der Schutz, welchen der Versicherer dem Versicherten gegen Feuersgefahr gewährt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feuerversicherung — Feu|er|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung gegen Brandschäden; Sy Brandversicherung * * * Feu|er|ver|si|che|rung, die: Versicherung gegen Schäden durch Brand, Explosion u. Blitzschlag. * * * Feuerversicherung,   Schadenversicherung, die den… …   Universal-Lexikon

  • Feuerversicherung — Feuerversicherungsschild der Provinzial Feuer Versicherungsanstalt der Rheinprovinz an einem alten Haus Eine Feuerversicherung ersetzt die durch Feuer entstandenen Schäden gemäß ihren Versicherungsbedingungen. Es werden u. a.… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerversicherung, Feuerassekuranz — Feuerversicherung, Feuerassekuranz. Die häufigen Brände mußten auf die Idee führen, einen Verein zu bilden, nach dessen Statuten sich die Mitglieder unter einander verbindlich machten, für den Fall, daß eines derselben an seinem Hause… …   Damen Conversations Lexikon

  • Feuerversicherung — bietet Versicherungsschutz für Schäden durch ⇡ Brand, ⇡ Blitzschlag, ⇡ Explosion und durch Anprall oder Absturz eines (bemannten) Flugkörpers, seiner Teile oder seiner Ladung und durch Löschen, Niederreißen oder Ausräumen infolge eines dieser… …   Lexikon der Economics

  • Feuerversicherung — Feu|er|ver|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feuervers. — Feuerversicherung EN fire insurance …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Alte Gilde Schönkirchen von 1560 — (AGS) Zweck: Gegenseitige Unterstützung bei Knochenbrüchen und im Todesfall, Förderung des Schießsports und Traditionspflege Vorsitz: Hans Rüdiger Heidelberger (1. Ältermann) Gründungsdatum: 1560 …   Deutsch Wikipedia

  • Assecuranz — (v. lat., Versicherung), I. Vertrag, wodurch. sich ein Theil verbindlich macht, die Gefahr gewisser, dem andern Theil gehöriger Gegenstände, Schiffe u. Ladung, Häuser u. Mobilien, Getreide auf dem Halm, Vieh etc., selbst das Leben, gegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”